Ein wenig Kanzleigeschichte…
Die Rechtsanwaltskanzlei Stefan Wildemann wurde im März 2000 in Frankenthal (Pfalz) gegründet und hatte zunächst ihren Sitz in der Rheinstraße 48 in Frankenthal. Die ersten Jahre waren geprägt von beständigen Wachstum, so dass die gemütlichen und familiären Räume trotz eines dazu gehörigen Gartens (und so mancher einzigartiger Grillabende im Freundes- und Mandantenkreis) doch sehr schnell zu klein wurden. Eine größere und auch repräsentativere Kanzlei wurde daher unausweichlich, auch wenn der Abschied aus der Rheinstraße dem Kanzleiteam schwerfiel.
Im Sommer 2006 erfolgte dann der fällige Umzug praktisch „über die Straße“ hinweg in das Wohn- und Geschäftshaus „Am Kanal 1a“, leider ohne Garten und ohne eine gemütliche Terrasse, aber dafür in Sichtweite zum historischen Kanalhafen Frankenthals. Aber im Jahr 2021 platzten auch dort die örtlichen Möglichkeiten trotz der Hinzunahme eines weiteren Büros aus den Nähten, so dass es eine glückliche Gelegenheit war, nach einem großzügigen Angebot eines engen Freundes der Familie Wildemann die neuen Räumlichkeiten in einem ruhig und verkehrsgünstig liegenden Altbau in Ludwigshafen-Oppau im Februar 2022 zu beziehen.
Künftig wird es wieder möglich sein, auch auf einer überdachten Terrasse Besprechungen durchzuführen und hin und wieder auch eine gute Pfälzer Bratwurst oder ein saftiges Rumpsteak in der Pause oder zum Feierabend auf den kanzleieigenen Grill zu werfen. Derzeit sind (noch) Einschränkungen durch die erforderlichen Modernisierungen und Renovierungen unvermeidbar. Aber keine Sorge! Im Laufe des Jahres 2022 werden auch diese kleine Nachteile entfallen. Wir freuen uns schon sehr darauf!
Die Anwaltskanzlei Wildemann hat seit ihrer Gründung drei Schwerpunktbereiche:
Sie vertritt Unternehmen der Versicherungswirtschaft bundesweit gerichtlich und außergerichtlich in Zivilrechtsstreitigkeiten zumeist vor Land- und Oberlandesgerichten bzw. dem Kammergericht Berlin. Allein in den Jahren 2020 und 2021 wurden für mehr als 30 Unternehmen der Versicherungswirtschaft Verfahren in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern betreut.
Das Tätigkeitsspektrum reicht dabei von allen Arten der Haftpflicht- und Sachversicherung bis zu komplexen Ermittlungen im Bereich „Versicherungsbetrug“ und „Versicherungsmissbrauch“, einschließlich nachfolgender Maßnahmen im Bereich der aktiven Strafverfolgung, der Vermögensabschöpfung und der Durchsetzung von Regress- und Schadenersatzansanspüchen. Im Zuge des Gasexplosionsunglücks im Jahr 2014 gelang es der Kanzlei Wildemann, einer Vielzahl von Trittbrettfahrern und Katastrophenbetrügern das Handwerk zu legen.
Ein zweiter Schwerpunkt bildet die Vertretung kleiner und mittlerer Unternehmen im Bereich des Arbeits-, Zivil- und Wirtschaftsrechts, sowie des Bau- und Bauschadensrechts. Zudem gehört zum Mandatsportfolio die Vertretung ortsansässiger mittlerer Unternehmen und Großunternehmen im Bereich des Chemischen Industrie in Ludwigshafen.
Der dritte Schwerpunkt ist die Beratung und Vertretung im Bereich von technisch determinierten Schadenersatz- und Regressprozessen.